Erstkommunion

Unter Kommunion versteht man den Empfang des Leibes und Blutes Christi in den gewandelten (konsekrierten) Gaben von Brot und Wein. Das geschieht in der Regel (auf einer festlichen Weise zum ersten Mal für Kinder - die Erstkommunion feiern) während der Heiligen Messe.
Jesus hat die Hl. Kommunion - Eucharistie am Vorabend seines Todes (am Gründonnerstag) eingesetzt- als er die Apostel im Abendmahlsaal in Jerusalem um sich versammelte und mit ihnen das Letzte Abendmahl feierte."
... Da nahm Jesus das Brot, sprach das Dankgebet, brach das Brot und sagte: Das ist mein Leib für euch. Tut dies zu meinem Gedächtnis! Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut. Tut dies sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächtnis."(1Kor 11,23-25).
So feiert die Kirche bis heute das Heilige Mahl. Gott gibt sich für jeden Einzelnen von uns hin und er will uns verwandeln durch die Kommunion - Gemeinschaft mit ihm. Als Verwandelte sollen wir die Welt verwandeln, darum ist es wichtig, dass wir sooft es geht in die Kirche kommen und miteinander das Mahl mit Jesus feiern. Dazu versammeln wir uns meistens an allen Sonntagen und Feiertagen. Wer die Heilige Kommunion empfangen möchte, muss katholisch sein. Sollte er sich einer schweren Sünde bewusst sein, muss er vorher gebeichtet haben und sich mit dem Nächsten versöhnen.