Aussprache - Beichte
Wenn Sie sich bei einem Priester aussprechen wollen oder in Schuld und nach Versagen das Sakrament der Versöhnung empfangen wollen (auch als Beicht-Gespräch möglich), können Sie dies in der Kirche jeweils vor der Vorabendmesse tun.
Während des Rosenkranzes um 18:30 Uhr (Sommerzeit) bzw. 18.00 Uhr (Winterzeit) ist Beichtgelegenheit im Beichtstuhl der Kirche.
Selbstverständlich können Sie auch einen persönlichen Termin bei Pfarrer Gluchowski vereinbaren.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Sakrament der Buße zu empfangen. Manche gehen gerne in einen Beichtstuhl (wegen der größeren Anonymität), andere bevorzugen das Aussprachezimmer eines Priesters.
Man muss bei einer Beichte nicht alle Sünden aufzählen oder gar irgendwelche Formeln auswendig aufsagen, wie manche meinen. Nach einer ernsthaften Gewissenserforschung weiß man normalerweise, was wichtig ist und was benannt werden soll. Eine Hilfe zur Beichtvorbereitung findet sich im Gotteslob unter Nummer 599.
Für jemanden, der dieses Sakrament schon länger nicht empfangen hat, ist es wohl am besten, wenn er mit einem Priester ein Gespräch vereinbart. Der Priester hilft dann gerne weiter.
Ansprechpartner:
Pfarrer Slawomir Gluchowski